Es handelt sich bei den Wanderwegen im Urwald sowohl um gut ausgebaute, gepflegte Urwaldwege wie auch um schmale Urwaldpfade, auf denen z. B. durch umgestürzte Bäume Barrieren entstehen können. Das Betreten des Urwaldes ist, obwohl es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, auch abseits der Wege erlaubt und geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr. Auf allen Wegen wird festes Schuhwerk empfohlen, auf einigen Urwaldpfaden ist gute Trittsicherheit gefordert. Bei Sturm, böigem Wind, Gewitter und anderen Unwettersituationen ist das Betreten des Urwaldes strikt untersagt, da die Gefahr durch herabfallende Äste oder ab brechende Baumteile besonders groß ist.
Informationen zu den beiden Premiumwegen im Urwald Urwaldtour und Wilder Netzbachpfad, die der Regionalverband Saarbrücken gesponsort hat, sowie zu weiteren Wanderwegen im Urwald finden Sie auf: